Die angespannte Coronalage ins positive wenden und den Schnee nutzen. Diesem Motto folgend machten sich die Zweitklässler mit Feuereifer dran auf dem Spielplatz mithilfe des griffigen Schnee´s die weißen Gesellen herzustellen. Ob groß, ob klein, alle Schneemannvarianten waren vertreten. Erfinderisch zeigten sich die Schüler, Gesicht und Arme betreffend. Mit Steinen, Blättern und Ästen versehen, welche die Natur hergab, verliehen sie ihren Schneemännern den letzten Schliff.
Klasse 2b beim „Freiluftsport“
Aktuelle Quarantänebestimmungen
Liebe Eltern,
wenn jemand in Ihrem Haushalt (z.B. Geschwisterkinder) positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss Ihr Kind in häuslicher Isolation bleiben. Auch wenn der Selbsttest negativ ausgefallen ist. Bitte kommen Sie in diesem Fall nicht mit Ihrem Kind in die Schule.
In der Regel dauert diese Quarantäne 10 Tage. Genauere Informationen finden Sie hier (Quelle: Kultusministerium BW).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
aktuelle Infos für die Testung
Liebe Eltern,
in der aktuellen Lage sind regelmäßige Testungen wichtiger denn je.
Hier finden Sie Informationen des Kultusministeriums falls der Selbsttest positiv ist
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Denken Sie auch weiterhin daran, Ihrem Kind Ersatzmasken mitzugeben.
Wir hoffen, dass diese beiden Maßnahmen uns letztendlich (hoffentlich) vor einer erneuten Schulschließung bewahren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Änderung: Nikolausstiefelaktion
Liebe Eltern,
bei der Nikolausstiefel-Aktion gibt es eine kleine Änderung. Die Stiefel werden nicht in den Geschäften verteilt, sondern werden am Nikolaustag in die Schulen gebracht. Die Stiefel können vom 23. November - 25. November 2021 im Rathaus I, Hauptstr. 97, abgeben werden.
Zutritt zum Schulgebäude
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass zu unserem Gebäude weiterhin (auch für Eltern) nur Zutritt mit "3g" erlaubt ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Änderungen Alarmstufe
Liebe Eltern,
durch den Eintritt in die Alarmstufe (ab morgen - 17.11.2021) gilt die Maskenpflicht in der Schule auch wieder in den Unterrichts- und Betreuungsräumen. Hierüber hat uns das Kultusministerium informiert - Informationsschreiben des Kultusministeriums.
Weitere Informationen finden Sie beispielsweise im Live-Blog vom SWR.
Bitte geben Sie ihrem Kind weiterhin einen medizinischen Mund-Nasenschutz, sowie mehrere Ersatzmasken mit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Martinsbrezeln der Narrenvereinigung Blumberg
Da der St. Martinsumzug dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, hat sich die Narrengesellschaft Blumberg dazu entschieden, die traditionellen Martinsbrezeln heute an die Kinder in der Schule zu verteilen. Die Übergabe fand durch Frau Bellhäuser und Herr Lengsfeld statt.
Vielen Dank im Namen aller!
Pulli/Sweatjacken etc.
Liebe Eltern,
aufgrund des regelmäßien Lüftens bei niedrigen Außentemperaturen ist es in den Klassenzimmern zeitweise kühler. Daher dürfen Ihre Kinder gerne im Klassenzimmer eine/n Pulli/Sweatjacke o.ä. tragen. Diese müssen wenn sie nicht getragen werden dann auch nicht ständig an die Garderobe gebracht werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Aktuelle Verkehrslage
Liebe Eltern,
zu Beginn des nächsten Unterrichtsabschnitts nach den Herbstferien möchten wir Sie nochmal und mit allem Nachdruck auf die aktuelle Verkehrssituation rund um die Grundschule aufmerksam machen.
Bitte vermeiden Sie es, soweit es geht, ihr Kind mit dem Auto in die Schule zu fahren. Sollte dies trotz allem nötig sein, halten Sie nicht direkt vor dem Gebäude oder sogar in der Einfahrt der Grundschule.
Es wurde uns schon mehrfach von Eltern berichtet, dass es zu "kritischen" Situationen kam.
Auch an der Elternbeiratsversammlung wurde diese Problematik thematisiert.
Bitte nehmen Sie diese Bitte im Sinne Ihrer Kinder ernst!
Office-Zugänge
Liebe Eltern,
demnächst werden die Office-Zugänge aktualisiert. Sie können sich dann mit "Vorname.Nachname@gs-eichberg.de" mit ihrem bisherigen Passwort einloggen. Neue SchülerInnen erhalten die Zugangsdaten dann von der Klassenlehrkraft.
Feuerwehr
Retten, bergen, schützen, löschen. Die 4 primären Aufgabenbereiche der Feuerwehr.
Vor Ort informierten sich dazu die Schüler der Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Michaela Moser-Wunsch in Form eines Klassenlehrgangs, bei Benjamin Seeger, Mitglied der örtlichen Feuerwehr Blumberg, was es mit den ehrenamtlichen Aufgaben auf sich hat. Im Kontext zum Sachunterrichtsthema „Feuer“ schauten sich die Schüler die Fahrzeuge an, und konnten so die Ausmaße des Feuerwehrautos bewundern. Nebenbei erfuhren sie, welchen Zeitaufwand diese ehrenamtliche und der Allgemeinheit zu Gute kommende Tätigkeit beinhaltet. Als Highlight durften sie selbst in eines der Fahrzeuge einsteigen und sich einmal so richtig als „Feuerwehrmann“ fühlen. So manch einen wird es angeregt haben, sobald das magische Alter von 10 Jahren erreicht ist, der Jugendfeuerwehr beizutreten. Interessantester Aspekt war wohl, dass die Teilorte, im Gegensatz zu Blumberg Stadt, auch über weibliche Feuerwehrfrauen verfügen. Möglicherweise wird sich das nun im Zuge des Lernganges ändern und der Feuerwehrnachwuchs mit mehr Weiblichkeit bestückt sein.
Unterrichtsbeginn
Liebe Eltern,
der Unterricht zur zweiten Stunde beginnt seit diesem Schuljahr um 8.20 Uhr. Bitte achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Kind pünktlich vor Unterrichtsbeginn in der Schule ist.
Vielen Dank!
My home is my castle
Handelndes Lernen. Im Rahmen des kreativen Englischunterrichtes zum Erlernen von Räumen und Möbeln, kreierten die Schüler der Klasse 4b, aus Schuhkartons einfallsreiche Wohnungen und Häuser. Diese stellten sie dann im Englischunterricht ihrer Klasse vor. Die Ideen reichten von Streichholzschachtelschränken über Dosendeckel als Tischplatten im „living room“, bis hin zu einem alten Ringetui von Oma, das zum „bed“ im „bedroom“ umgestaltet wurde. Des Weiteren dienten Marchmellows als Couchgarnituren, alte Playmobilfiguren wurden zur Deko umfunktioniert, sowie von eifrigen Bauherren eingesetzte Legos als architektonisches i-Tüpfelchen verwertet. Dabei leuchteten die Wände in den Farben „red, purple, blue, green, yellow und red“. Aus dem Schornstein quoll dunkler Rauch in Form frisch geschredderten schwarzen Papiers. Ausnahmslos jeder der 24 Schüler zeigte sich ideenreich und wird künftig keinerlei Schwierigkeiten haben, wenn es heißt: Frag mal auf englisch, wo du die Toilette findest. (Where is the toilet?)
Hallenschuhe
Liebe Eltern,
in der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme mit der Auswahl der Hallenschuhe. Dies konnten wir mit der Stadt abschließend klären.
Es dürfen -auch wenn dies derzeit anders in der Halle steht- Hallenschuhe mit dunklen Sohlen dann verwendet werden, wenn diese eine Einstanzung/Markierung "non marking" besitzt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Stellenausschreibung Schulkindbetreuung
Liebe Eltern,
die Stelle der Leitung der Schulkindbetreuung ist derzeit ausgeschrieben. Sie finden die Stellenausschreibung hier im Anhang und im Internet hier.
Wir freuen uns über Bewerbungen.
Stellenanzeige_Schulkindbetreuung_Blaettle.pdf
Busschule in Klassenstufe 1
Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse einen etwas anderen Unterricht erleben. Im Rahmen der Busschule wurde den Kindern in Theorie und Praxis das richtige Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle vermittelt. Als Höhepunkt gab es eine kleine Busrundfahrt nach Blumberg-Zollhaus und wieder zurück zur Schule. Am Ende bekam jedes Kind noch eine kleine Überraschung überreicht. Die Erstklässler hatten viel Spaß und waren sehr begeistert.
Neue Gesichter an der Grundschule Eichberg
Zum neuen Schuljahr haben wir drei neue Kolleginnen an der Grundschule, welche sich gerne Ihnen/Euch vorstellen wollen:
Hallo,
mein Name ist Judith Müller. Ich bin 43 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Bräunlingen. Seit 2003 bin ich im Schuldienst mit den studierten Fächern Sport, HTW, Kunst/Werken und Mathematik. Zuletzt war ich in einer zweiten Klasse an der Lucian-Reich-Schule tätig. Privat liebe ich den Sport und bin so oft beim Kitesurfen und Snowkiten zu sehen. Ich freue mich auf die Arbeit hier an der Grundschule Eichberg und auf Ihre Kinder.
Herzliche Grüße
Judith Müller
Liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Anita Weinmann. Als Lehrerin habe ich schon einige Schulen kennengelernt und war zuletzt an der Grundschule in Riedböhringen tätig. Dort wohne ich auch und habe zwei erwachsene Töchter. Auf die Arbeit an der Grundschule Eichberg freue ich mich sehr und wünsche uns allen nun ein gutes Schuljahr.
A. Weinmann
Hallo,
mein Name ist Michaela Moser-Wunsch. Ich bin ambitionierte Ersthelferin und Joggerin, deren Versetzung nach Blumberg wahrscheinlich erfolgte, um das Alterslevel etwas anzuheben;-). Bevorzugte Fächer sind Sport und Mathematik. Lebensmotto, das ich den Kindern mit auf den Weg geben möchte: Nie aufgeben! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit aufgeweckten Kollegen, originellen Kindern und kooperativen Eltern. Michaela Moser-Wunsch
Infos zur Maskenpflicht
Liebe Eltern,
das Land Baden-Württemberg denkt den Medien zufolge derzeit über die Abschaffung der Maskenplicht nach. Wir verfolgen die Entwicklungen genaustens und werden Sie auf dem Laufenden halten. Aktuell hat die Maskenpflicht im Gebäude aber weiterhin Gültigkeit. Bitte bedenken Sie, dass es eine medizinische und kindgerechte Maske sein muss. Denken Sie auch daran, Ihrem Kind Ersatzmasken in die Schultasche zu packen.
Änderungen bei dreimaliger Testung
Die Testpflicht besteht weiterin. Die Abgabe der Testkasetten ist jedoch nicht mehr erforderlich. Bei dreimaliger Kontrolle pro Woche ist hierbei die Organisation schwierig. Darüber hinaus ist die Abgabe rechtlich auch nicht verpflichtend. Bitte denken Sie weiterhin an die Unterschrift auf dem vorgesehenen Formular.
Ran an die Kartoffel
Voller Vorfreude fieberten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse auf den heutigen Ausflug hin. Um das aktuelle Sachunterrichtsthema – Kartoffel- nicht nur im Klassenzimmer zu thematisieren, sondern auch praktisch zu erleben, besuchten die Klasse 3a und 3b den Berghof der Familie Blatter in Stühlingen-Eberfingen, um tatkräftig bei der bevorstehenden Kartoffelernte zu helfen.
In Kleingruppen durften die Kinder die unterschiedlichen Arbeitsschritte kennenlernen und ausprobieren. Zuerst per Hand und später mit Hilfe des Kartoffelroders wurden die Kartoffeln geerntet und schon auf dem Feld von Steinen und anderen Verschmutzungen getrennt. Später wurden die Kartoffeln noch einmal ganz genau betrachtet und die unförmigen und grünen Kartoffeln wieder per Hand aussortiert. Auch bei den tausenden von Kartoffeln, die bereits eingelagert sind, staunten die Drittklässler nicht schlecht. Freundlicherweise durfte sich jede Schülerin und jeder Schüler ein paar Kartoffeln abwiegen und mit nach Hause nehmen. Zum krönenden Abschluss wurden die Klassen mit feinen Kartoffeln der Sorte Goldmarie und Quark versorgt. Nach so einem ereignisreichen und tatkräftigen Vormittag waren alle Kinder sehr hungrig auf die leckere Knolle.
Die Klassen 3a und 3b mit Ihren Klassenlehrerinnen Sara Heck und Mona Sedlak bedanken sich ganz herzlich bei der Familie Blatter für diesen lehrreichen und interessanten Tag,
Einschulung an der Grundschule Eichberg
Am Donnerstag den 16.09.2021 fand die Einschulung der Erstklässler in der Realschulsporthalle statt. Für die 60 neuen Schulkinder fanden die Einschulungsfeiern im kleinen Rahmen im Klassenverbund nacheinander statt. Nach eingespielten Vorführung der Klassen 2a und 4b wurden die Kinder vom Schulleiter Felix Taubenmann begrüßt. Anschließend ging es gemeinsam mit der Klassenlehrkraft (1a: Nicole Pfaff, 1b: Konstantin Konegen, 1c: Anita Weinmann) sowie dem Klassenmaskottchen ins Klassenzimmer. Dort hörten die Kinder eine Geschichte vom ersten Schultag des Löwen Leo und bekamen eine erste Aufgabe. Anschließend war die Freude der wartenden Gäste im Hof riesengroß.
Fertigstellung der Außenanlage
- 21.06.2024 09:38
- Fertigstellung der Außenanlage
- mehr
Außenanlage nimmt Gestalt an
- 22.03.2024 14:00
- Die Arbeiten an der Außenlage schreiten voran.
- mehr
Es wird bunt ...
- 08.09.2023 12:21
- Es wird bunt am Neubau :)
- mehr
Schnelle Fortschritte beim Rohbau sichtbar
- 19.07.2022 19:49
- Wie in der Presse berichtet, liegen die Arbeiten des Rohbaus im Zeitplan, sodass dieser ca. im November fertiggestellt werden kann.
Blumberg: Beim Rohbau brummt‘s: Das Jahrhundertprojekt Schulcampus nimmt Gestalt an | SÜDKURIER (suedkurier.de)
Schulcampus Blumberg: Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan - Blumberg - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de) - mehr
Es geht aufwärts!
- 10.05.2022 14:48
- Nachdem die Bodenplatte fertiggestellt wurde, geht es seit letzter Woche aufwärts.
Die Wände werden geschalt und betoniert. - mehr
- Montag05.05.2025