Aktuell
Einladung zum Schulfest (20.05.2022)
Birdman
Die Klasse 3a beschäftigte sich in den letzten Wochen mit dem Künstler Hans Langner, auch als den Birdman bekannt. Birdman zeichnete mit unverwechselbaren Stil Vögel. Die Kinder gestaltete ihr eigenes Klassenkunstwerk aus vielen kleinen Streichholzschachteln.
Die Grundschule Eichberg wünscht schöne Ferien!
Jung und alt
„Wie alt bist du?“ Ganz unverblümte Frage der Eichbergschülerin an die Seniorin, mit der sie gemeinsam mit weiteren anderen „Mensch ärgere dich nicht“ spielt. „92!“ kommt es ebenso unverblümt zurück. Die Leute von der Betreuungswohngruppe der Malteser kennen das Leben – haben sie doch schon einen Großteil an Lebenserfahrung im Laufe ihrer Jahre erworben. Und die Schüler der Eichberg-Grundschule aus der Erste – Hilfe AG wollen es kennenlernen, sind neugierig und begeistert von dem Wissen der Alten. Sozusagen eine „Win-win Situation“. Im Rahmen der AG besuchen die Jungen und Mädchen der vierten Klassen einmal monatlich die Seniorenbetreuungsstätte der Malteser in Blumberg.
Beim Spiel zeigten sich beide Seiten nicht zimperlich, was das rauswerfen beim „Mensch-ärgere- dich nicht“ betraf. „So ist das Leben. Hart aber herzlich,“ meint eine der Bewohnerinnen.
Und sie muss es ja wissen ...
13
Feuerwehr probt
Am Montag den 14.03.2022 fand eine Probe der freiwilligen Feuerwehr Blumberg am und in unserem Gebäude statt. Zum Einsatz kam hierbei auch die neue Drehleiter. Alle "Vermissten" konnten erfolgreich gefunden und geborgen werden.
17
Jugendverkehrsschule 21/22
Bei herrlichem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen, weihten die die Schüler der Klassen 4a und 4b in die Geheimnisse des Radfahrens ein.
In 4 Einheiten lernen die Schüler, Abstand zu halten, die 8 Punkte des Linksabbiegens, wie komme ich an einem Hindernis vorbei und die Bedeutung der Verkehrszeichen. Nicht zu vergessen, den Umweltschonenden Apekt des Fahrradfahrens. Dies erfordert äußerste Konzentration seitens der Kinder, damit sie am Ende die Fahrradprüfung bestreiten können.
Doch der einheitliche Konsens lautet bei allen: „Es macht irre Spaß!“
Erste Hilfe AG
Zeltaufbau, Notfallbetreuung! Zentrale Themen der Ersten Hilfe. Aufgrunddessen erprobte die „Erste Hilfe AG“ den Notfall und baute im Klassenzimmer eigenständig ein Zelt auf. Anfangs bestand reger Diskussionsbedarf, welche Stange wohin kam, um dem Zelt Stabilität zu verleihen, bis zu guter Letzt die Lösung in der Anleitung zu finden war.
Vor dem Abbau wurde dann noch die gemütliche Zeltathmosphäre in Form einer vorgelesenen Geschichte genossen.
Start Klasse 2000
Seit diesem Jahr nimmt unsere Schule an "Klasse 2000” teil. Hierbei handelt sich um ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Wir starten mit unseren drei Ersten Klassen. In der ersten Stunde mit den Gesundheitsförderinnen Serpil Yayla und Heike Rocha dos Santos lernten die Schülerinnen und Schüler KLARO den Gesundheitsforscher sowie KLARA kennen und befassten sich mit dem Weg der Luft durch den Körper, dem Zusammenhang von Atmung und Bewegung sowie verschiedenen Atemübungen. Es folgen nun Unterrichtsstunden mit den Klassenlehrkräften bevor uns die Gesundheitsförderinnen erneut besuchen.
Ermöglicht wurde uns die Teilnahme durch die Patenschaft der BARMER. Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Nicole Pfaff, Konstantin Konegen, Anita Weinmann
4
Stellenangebot an der GS Eichberg
Neues Gesicht an der GS Eichberg
Liebe Kinder,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich heiße Julia Neumann und bin seit dem 01. Februar 2022 als Referendarin an der Grundschule Eichberg.
Ich bin in Fürstenberg aufgewachsen und wohne nach wie vor dort.
Mein Abitur habe ich am Fürstenberg Gymnasium in Donaueschingen absolviert und anschließend an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg Grundschullehramt in den Fächern Deutsch und Sachunterricht (Schwerpunkt Chemie) studiert.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, lese ein gutes Buch oder backe etwas. Außerdem bin ich in der Musikkapelle und im Volleyballverein aktiv.
Mir macht es viel Freude, Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten, ihnen die Welt so anschaulich wie möglich zu erklären und sie in ihren Stärken zu fördern.Ich freue mich auf eine schöne und lehrreiche Zeit sowie eine gute Zusammenarbeit.
Neue Leitung der Schulkind-/Ganztagesbetreuung
Seit dem 01.01.2022 ist nun auch das Team der Schulkind-/Ganztagesbetreuung wieder komplett! Mit Frau Sabine Löffler übernimmt eine erfahrene pädagogische Fachkraft die Leitung des Betreuungsteams an der Grundschule Eichberg und am Schulverbund Blumberg². Frau Löffler steht für alle organisatorischen Fragen zur Verfügung und freut sich darauf, neue Impulse setzen zu können und Bisheriges zu vertiefen.
Die Ganztagesleitung erreichen Sie während der Schul- und Betreuungszeiten telefonisch unter 07702/419218 oder per Mail: gts@gs-eichberg.de
Mirjam Herfort stellt sich als neue Schulsozialarbeiterin vor
Liebe Kinder, Eltern und Lehrpersonen,
nachdem ich die letzten zwei Jahre nach Beendigung meines Studiums im Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landkreises Konstanz in meiner Heimat verbracht habe, hat es mich nun aus privaten Gründen in den schönen Schwarzwald-Bar-Kreis verschlagen. Dieser Umzug hat für mich auch eine berufliche Veränderung mit sich gebracht.
Als Schulsozialarbeiterin der Grundschule Eichberg und des Werkrealschulzweigs des Schulverbunds Blumberg darf ich euch und Ihnen zukünftig bei Fragen, Sorgen und Konflikten beratend zur Seite zu stehen.
Neben dem Kinderschutz waren meine Schwerpunkte in der Vergangenheit das Bundesteilhabegesetz, Hilfen zur Erziehung (§27 ff. SGB VIII), Kunst- und Medienpädagogik, sowie die Resilienz- und Gesundheitsförderung.
Selbstverständlich gilt in unseren Gesprächen die Schweigepflicht, für alle Beteiligten. Rufen Sie mich bei Bedarf gerne an oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin per E-Mail.
Ich freue mich darauf euch und Sie kennenzulernen :-)
Herzliche Grüße,
Mirjam Herfort
(Schulsozialarbeiterin, Caritasverband für den Schwarzwald-Bar-Kreis e.V.)
___________________________________________________________________________
Kontaktdaten:
Tel: 015208786621
E-Mail: Mirjam.Herfort@caritas-sbk.de
Sprechzeiten:
Mo. + Mi. 08:00 -16:00 Uhr und nach Vereinbarung in der Werkrealschule
Di. + Do. 08:00 -16:00 Uhr und nach Vereinbarung in der Grundschule
Weihnachtsgrüße der GS Eichberg
Die Grundschule Eichberg wünscht
Ihnen und Ihren Familien
schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Erste Hilfe AG
Früh übt sich was einmal ein Ersthelfer werde will. Im Rahmen der Erste Hilfe AG an der Eichbergschule, welche Schüler der beiden 4. Klassen auf freiwilliger Basis besuchen, werden die verschiedensten Aspekte der „Erste- Hilfe Maßnahmen“ beleuchtet. Wie setze ich einen Notruf ab, mit welchem Inhalt sollte der Verbandskasten bestückt sein, wie lege ich Verbände an (Handverband, Kopfverband, Knie…), Herz, Lungen Wiederbelebung an der Puppe im 30:2 Verhältnis. Und nicht zuletzt die Überprüfung der schuleigenen Verbandkästen auf Haltbarkeitsdatum und Vollständigkeit, die zuständige Verantwortung für den Samitätsraum mit Liege, sowie die Gewissheit im Ernstfall auch zuhause nicht hilflos zuschauen zu müssen, gibt den Teilnehmern eine gewisse Form von Stolz und Sicherheit.
Klasse 2b beim „Freiluftsport“
Die angespannte Coronalage ins positive wenden und den Schnee nutzen. Diesem Motto folgend machten sich die Zweitklässler mit Feuereifer dran auf dem Spielplatz mithilfe des griffigen Schnee´s die weißen Gesellen herzustellen. Ob groß, ob klein, alle Schneemannvarianten waren vertreten. Erfinderisch zeigten sich die Schüler, Gesicht und Arme betreffend. Mit Steinen, Blättern und Ästen versehen, welche die Natur hergab, verliehen sie ihren Schneemännern den letzten Schliff.
Aktuelle Quarantänebestimmungen
Liebe Eltern,
wenn jemand in Ihrem Haushalt (z.B. Geschwisterkinder) positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss Ihr Kind in häuslicher Isolation bleiben. Auch wenn der Selbsttest negativ ausgefallen ist. Bitte kommen Sie in diesem Fall nicht mit Ihrem Kind in die Schule.
In der Regel dauert diese Quarantäne 10 Tage. Genauere Informationen finden Sie hier (Quelle: Kultusministerium BW).
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
aktuelle Infos für die Testung
Liebe Eltern,
in der aktuellen Lage sind regelmäßige Testungen wichtiger denn je.
Hier finden Sie Informationen des Kultusministeriums falls der Selbsttest positiv ist
Bitte beachten Sie auch weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Denken Sie auch weiterhin daran, Ihrem Kind Ersatzmasken mitzugeben.
Wir hoffen, dass diese beiden Maßnahmen uns letztendlich (hoffentlich) vor einer erneuten Schulschließung bewahren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Änderung: Nikolausstiefelaktion
Liebe Eltern,
bei der Nikolausstiefel-Aktion gibt es eine kleine Änderung. Die Stiefel werden nicht in den Geschäften verteilt, sondern werden am Nikolaustag in die Schulen gebracht. Die Stiefel können vom 23. November - 25. November 2021 im Rathaus I, Hauptstr. 97, abgeben werden.
Zutritt zum Schulgebäude
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass zu unserem Gebäude weiterhin (auch für Eltern) nur Zutritt mit "3g" erlaubt ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Änderungen Alarmstufe
Liebe Eltern,
durch den Eintritt in die Alarmstufe (ab morgen - 17.11.2021) gilt die Maskenpflicht in der Schule auch wieder in den Unterrichts- und Betreuungsräumen. Hierüber hat uns das Kultusministerium informiert - Informationsschreiben des Kultusministeriums.
Weitere Informationen finden Sie beispielsweise im Live-Blog vom SWR.
Bitte geben Sie ihrem Kind weiterhin einen medizinischen Mund-Nasenschutz, sowie mehrere Ersatzmasken mit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Fertigstellung der Außenanlage
- 21.06.2024 09:38
- Fertigstellung der Außenanlage
- mehr
Außenanlage nimmt Gestalt an
- 22.03.2024 14:00
- Die Arbeiten an der Außenlage schreiten voran.
- mehr
Es wird bunt ...
- 08.09.2023 12:21
- Es wird bunt am Neubau :)
- mehr
Schnelle Fortschritte beim Rohbau sichtbar
- 19.07.2022 19:49
- Wie in der Presse berichtet, liegen die Arbeiten des Rohbaus im Zeitplan, sodass dieser ca. im November fertiggestellt werden kann.
Blumberg: Beim Rohbau brummt‘s: Das Jahrhundertprojekt Schulcampus nimmt Gestalt an | SÜDKURIER (suedkurier.de)
Schulcampus Blumberg: Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan - Blumberg - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de) - mehr
Es geht aufwärts!
- 10.05.2022 14:48
- Nachdem die Bodenplatte fertiggestellt wurde, geht es seit letzter Woche aufwärts.
Die Wände werden geschalt und betoniert. - mehr
- Montag18.08.2025