Sehr geehrte Eltern & Erziehungsberechtigen,
aufgrund der aktuellen Lage hat uns der Schulträger ab sofort jegliche Klassenpflegschaftssitzungen (=Elternabende) untersagt.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Sehr geehrte Eltern & Erziehungsberechtigen,
aufgrund der aktuellen Lage hat uns der Schulträger ab sofort jegliche Klassenpflegschaftssitzungen (=Elternabende) untersagt.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Auch in diesem Jahr durften die dritten Klassen der GWRS Eichberg wieder künstlerisch tätig werden. Jedes Kind bekam einen Kürbis, den es ganz nach seinen Vorstellungen gestalten durfte. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Anna-Maria Vonnier und Simone Geng wurde der Ablauf des Projekts geplant und durchgeführt.
Eine große Hilfe war auch die FSJ´lerin Verena Müller, die die Kinder zusätzlich unterstützte.
Die Schüler/innen hatten viel Spaß und sind natürlich sehr stolz auf ihre selbstgeschnitzten Kunstwerke.
Die Kürbisse können am Kreisel der Ortseinfahrt (B 27) bestaunt werden. Dabei lohnt es sich vor allem im Dunkeln vorbeizuschauen, wenn die Kürbisse zu leuchten beginnen.
Ab dem 24. August 2020 – 11.September 2020 kamen ca.30 Kinder zu uns in die Betreuung. In diesen 15 Tagen gab es ein abwechslungsreiches Programm. Es wurde gebastelt, geturnt, gespielt und viel gelacht. Auch das Wetter hat gut mitgespielt, so konnten wir draußen viel spielen und tanzen.
Folgende Angebote gab es und jedes Kind konnte selbst entscheiden ob es diese Angebote mitmachen wollte:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehugnsberechtigte,
Wir hoffen Sie haben sich gut erholt.
Das neue Schuljahr kann am 14.09.2020 für die Klassenstufen 2,3,4,6,7,8,9 und 10 beginnen. Als eingeloggter Nutzer sind die neuen Stundenpläne ab sofort über Edupage einsehbar.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Klassenstufen 1 und 5,
sie haben soeben die Zugangsdaten für Edupage per Email zugesandt bekommen. Sollten Sie diese Daten nicht finden, so überprüfen Sie auch den Spam-/Junk-Ordner.
In Edupage können Sie zukünftig mit den Lehrern Kontakt aufnehmen und (sobald diese online sind) Stunden- sowie Vertretungspläne einsehen. Es empfiehlt sich das Nutzen der Edupage-App.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Erstklässler des Schuljahres 2020/2021,
Ihr Kind benötigt:
1 Mäppchen mit Inhalt
1 Packung Holzfarbstifte (rot, hellgrün, pink, gelb, dunkelgrün, braun, blau, orange)
Bitte auf Markenqualität achten!
4 dicke Holzfarbstifte (blau, rot, grün, gelb)
1 dicker Bleistift
1 Spitzer mit Abfallbehälter
1 Klebestift und 1 Kinderschere
1 Wasserfarbkasten mit Borsten- und Haarpinsel (je 6, 8 und 12)
1 altes Hemd zum Malen
1 Aufbewahrungsbox zur Unterbringung der Materialien wird zum Selbstkostenpreis von der Schule einheitlich angeboten. Daher kein eigenes Körbchen kaufen!
Die Liste mit den restlichen Materialien, die Ihr Kind zum Schulanfang braucht, wird Ihnen am Elternabend ausgeteilt.
Alle Gegenstände Ihres Kindes sollten deutlich gekennzeichnet sein, um Verwechslungen zu vermeiden. Hierzu gehören auch Kleidungsstücke und Sportzeug.
Ferientermine im kommenden Schuljahr
Ferientermine 2020-2021
Herbstferien 2020 Sa. 24.10.2020 – So. 01.11.2020
Weihnachten 2020/21 Mi. 23.12.2020 – So. 10.01.2021
Fastnacht 2021 Fr. 12.02.2021 - Mi. 17.02.2021
Ostern 2021 Sa. 27.03.2021 – So. 11.04.2021
Christi Himmelfahr Do. 13.05.2021
Pfingsten 2021 Sa. 22.05.2021 – So. 06.06.2021
Sommerferien 2021 Do. 29.07.2021 – So. 12.09.2021
Liebe Eltern und Erziehungberechtigen,
bitte beachten Sie die derzeit gültige Coronaverordnung bezüglich einer möglichen Quarantäne nach Ihrem Sommerurlaub. Weitere Infos finden Sie beispielsweise hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Bitte überprüfen Sie zur Sicherheit aller am Schulleben beteiligten ggf. regelmäßig diese Website.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Bereich GS:
Seit dem 29.06 dürfen alle Grundschüler der GWRS Eichberg wieder täglich die Schule in voller Klassenstärke besuchen. Um dies zu ermöglichen, wurden die Unterrichtszeiten und Stundenpläne umgestaltet, sodass immer nur eine Klassenstufe aufeinandertrifft. Obwohl die neue Situation für die Schüler/innen und Lehrkräfte zu Beginn sehr ungewohnt war, lief der Schulbetrieb reibungslos an. Die Freude war groß, Freunde und Lehrkräfte in vertrauter Umgebung wieder regelmäßig sehen zu dürfen. Alle Kinder nehmen die Regeln auf dem Schulgelände an und setzen sie lobenswert um. Voraussichtlich bis zu den Sommerferien wird der Schulbetrieb in der aktuellen Form beibehalten.
Bereich WRS
In der momentanen Situation hat die GWRS Eichberg dieses Jahr in begrenztem Rahmen die Prüfungen der Hauptschul- und Werkrealschulabschlussklassen durchgeführt. Trotz des neu datierten Prüfungszeitraumes kamen die Klassen 10a und 10b pünktlich, um ihre schriftlichen Prüfungen in Deutsch am 20.05., in Mathematik am 25.05. und in Englisch am 27.05.2020 abzulegen. Die 30 Prüflinge, davon 14 Mädchen und 16 Jungen, traten unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsvorschriften ordentlich zu den Prüfungen an.
Der Prüfungszeitraum der 9er reichte wie angesetzt vom 16.06. Deutsch über den 18.06. Mathematik bis zum 22.06.2020 mit Englisch. Hierbei traten 9 Mädchen und 13 Jungen zu den schriftlichen Prüfungen an.
Um ihre Prüfungen vollends zu einem Abschluss zu bringen, finden die mündlichen Prüfungen für beide Jahrgangsstufen vom 20.07. - 24.07.2020 statt. Diese werden nur in den schriftlichen Hauptfächern abgefragt. Unter strengen Auflagen und nach der Verordnung des Kultusministeriums werden die Schülerinnen und Schüler in ihrem auserwähltem Prüfungsfach unterrichtet. Die Zeugnisübergabe findet nach Vereinbarung im kleinen Kreise am Ende des Schuljahres statt.
Die Klassen 5 bis 8 werden in einem wochenweise roulierendem System, ebenfalls unter Einhaltung strenger Vorgaben wie z.B. Wegeführung, versetzte Pausen etc. unterrichtet.
Auch der Schulhund Milow darf nach Rücksprache mit einem Tierarzt und dem Veterinäramt wieder die Schüler der GWRS Eichberg beim Unterricht unterstützen.
Liebe Eltern & Erziehungsberechtige,
im Anhang erhalten Sie ein neues Schreiben an die Eltern von Frau Dr. Eisenmann.
2020_05_19_Schreiben_von_Kultusministerin_Eisenmann_an_die_Eltern_zum_Schulstart_nach_Pfingsten.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Liebe Eltern & Erziehungsberechtige,
im Anhang erhalten Sie ein Schreiben an Eltern von Frau Dr. Eisenmann.
2020_05_14_Elternbrief_Kultusministerin_Eisenmann_Wiederaufnahme_Unterricht_an_GS_und_SBBZ.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
liebes Kollegium,
auf unserer Homepage finden Sie nun auch Impressionen aus der GTS. Sie finden diese hier.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Formulare zum Download (Notfallbetreuung und Hygienerichtlinien)
Wir bedanken uns ganz herzlich sowohl beim türkisch-islamischen Kulturverein e.V. Fatih Moschee Blumberg - sowie auch bei Eltern & LehrerInnen für die Spende von diversen Masken- sowohl für die Kinder als auch das Kollegium. :)
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam der GWRS Eichberg
8.30 Uhr – 9.20 Uhr |
9.20 Uhr – 10.10 Uhr |
10.10 Uhr – 11.00 Uhr |
11.00 Uhr – 11.50 Uhr |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
beim Einkaufen oder Busfahren muss man seit Montag einen "Mund-Nasenschutz" tragen. Wer von euch hat den schönsten?
Ihr dürft Herrn Konegen gerne -zur Veröffentlichung auf der Homepage- Bilder schicken. Natürlich nur wenn eure Eltern dies erlauben ... :)
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Ab Montag, den 04.05.2020 beginnt der Präsenzunterricht der Klassenstufen 9 und 10.
Hier haben die betroffenen SchülerInnen/ Eltern und Erziehungsberechtigten bereits detaillierte Informationen per Mail erhalten.
Unten stehend finden Sie Informationen/ Hygienehinweise und die Verordnung vom Land.
Diese sind bitte zu beachten!
Die Notbetreuung findet am Standort Grundschule statt, der Präsenzunterricht am Standort der Werkrealschule!
Liebe Eltern & Erziehungsberechtigte,
im Anhang finden Sie ein Schreiben von Frau Dr. Eisenmann.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitungsteam
Liebe SchülerInnen, Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrer, ...
vielen Dank für die große Resonanz und das Zuschicken eurer schönen Fensterbilder.Da wir uns so über eure Kreativität gefreut haben, starten wir in die nächste Runde .....
Hier findet ihr/ finden Sie ein paar Kreative Aufgaben zur Anregung,..... aber vielleicht habt ihr/ haben Sie ja auch eine tolle Idee... ?!
Wir freuen uns auf neue Fotos, Anregungen, Ideen und auch ein paar Zeilen :) [bitte an Herrn Konegen senden]
Viele Grüße
Laila Siebel
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir haben -auch dank der Ideen von Eltern- wieder kreative Aufgaben für euch. Dieses mal mit Spielzeug ...
Ihr habt Spielzeug (mit dem schon lange nicht mehr gespielt wurde)? Nutzt es doch je nach Lust und Laune als Dekoration - zum Beispiel könnt ihr damit mit euren Eltern im Kinderzimmer aus Spielzeug Traumfänger, Türknöpfe, Wanddeko und vieles mehr machen.
Ihr könnte aber auch Spielzeug nutzen mit dem ihr noch spielt. Legt ein Papier in die Sonne, stellt das Spielzeug darauf und zeichnet den Schatten.
Vielleicht findet ihr ja noch weitere Möglichkeiten? Wir sind gespannt ... Gerne dürft Ihr mir wieder Bilder für die Homepage schicken.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße
Konstantin Konegen
Powered by aSc EduPage