Save the date - Elternvortrag zum Thema "Soziale Medien"
Abschlussfeier der vierten Klassen
Am Donnerstag, den 18.7.2024, feierten die Klassen 4a und 4b ihren Abschied von der Grundschule.In einem bunten Programm führten sie die Eltern, und Geschwister durch den Abend.Zunächst zeigte die Bläserklasse unter Leitung von Herrn Jerg, was sie in den zwei Jahren gelernt hatten. Anschließend verblüfften die Schüler der 4b mit Zaubertricks das Publikum.Alle Schüler hatten einen Tanz einstudiert, den sie nun vorführten. Auch die Musikklasse zeigte ihr Können mit einem Lied, zu dem sie sich mit Boomwhackers begleiteten.Die Klasse 4a zeigte ein Theaterstück „Damals wie heute“, in welchem sie auf die vergangenen vier Jahre zurück blickten.
Nun folgte die Zeugnisübergabe. Als Überraschung trugen Frau Müller, Frau Berk und Herr Taubenmann einen Überblick über die letzten gemeinsamen Jahre als Gedicht vor. Die anschließende Verabschiedung trieb manchen die Tränen in die Augen. Zum guten Schluss bewirteten die Eltern der dritten Klassen in alter Tradition die Abschlussschüler mit ihren Familien und der Tag klang bei gewohnt gutem Wetter am Abschlusstag gemütlich aus.
Fotos: Riedersberger
26
Abgesagt!!! Tag der offenen Tür im Jugendhaus abgesagt !!!
Der Ausflug
An einem Donnerstag den 11.7.2024, hatten die 3. Klassen von der Grundschule Eichberg einen Ausflug. Sie wanderten nach Fützen.
Es war sehr warm ,den es war sonnig. Sie liefen am Schulhof los. Wir sind erst nach Zollhaus gelaufen. Auf einer schönen Wiese machten sie die erste Pause. Und wir hatten eine wunderschöne Aussicht. Ein Mädchen hatte sogar Geburtstag. Alle Klassentiere waren auch dabei: Anton gehört der Affenklasse, Mimi gehört der Mäuseklasse, und Oskar gehört der Hundeklasse.
Nach der Pause liefen wir weiter zu einem Haus mit einem Fußballplatz. Da war ein Wespennest in einem Balken. Wir durften deswegen nicht mehr in diese Ecke. Wir haben sogar ein Stückchen von einer Wabe gefunden. Es war sehr zerbrechlich und wir mussten beim Anfassen sehr aufpassen. Ganz viele Kinder haben Fußball gespielt und die anderen haben gevespert und gespielt. Danach sind wir weiter gelaufen bis zum Bahnhof. Auf einer Brücke haben sie runtergespuckt. Das fand ich eklig. Wir sind durch einen Tunnel gelaufen, dort hat die Hälfte der Kinder rumgeschrien. Die anderen Kinder haben sich die Ohren zu gehalten. Auf einmal haben wir ein Schild gesehen: Noch 100m bis zum Bahnhof. Als wir fast da waren, haben wir Kohlesteine gesehen. Unsere Hände waren danach ganz schwarz weil wir sie angefasst haben. Als wir am Bahnhof angekommen waren haben wir ein Gruppenfoto gemacht. Dort war auch ein Hühnerstall. Die Hühner sind aber schnell rein gegangen weil es ihnen zu laut war. Auf einmal kam der Zug und wir mussten alle schnell unsere Rucksäcke anziehen und schauen, damit wir nicht zu spät in den Zug reinkommen. Im Zug haben wir "Wer hat den Keks aus der Dose geklaut" gespielt, gesungen und es war sehr laut. Wir saßen mit Daymian und Letizia in einem Abteil. Wir haben uns mit den Plätzen am Fenster abgewechselt. Anton saß bei uns und machte wie immer Quatsch.
Nach einiger Zeit waren wir wieder in Zollhaus. Wir sammelten uns und sind wieder zurück zur Schule gelaufen. Erschöpft kamen wir alle wieder an der Schule an. Es war ein schöner und lustiger Ausflug und es hat allen sehr gut gefallen.
von Anna und Lena (3b)
3
Erdbeermilch und Kälbchen Paula
Bei ihrem Ausflug, auf den Bauernhof der Familie Martin in Riedböhringen, durfte die Klasse 2a an einem ganz besonderen Ereignis teilhalben. Pünktlich zu ihrer Ankunft, nach einer Wanderung von Blumberg her, begrüßte sie auf dem Hof ein frischgeborenes Kälbchen, dessen Namensgeber die Klasse wurde. „Paula“ wurde auch gleich von den achzehn Zweitklässlern und den Begleiteltern in Augenschein genommen.
Danach folgte der Rest der „Bauernhofbelegschaft“, bestehend aus Kühen, Bullen, Hasen Hühnern und Schafen, sowie einem Hofhund. Nach Schaffütterung und Wissenseinheiten über die Arbeit auf dem Bauernhof schüttelten die Kinder solange Sahne, bis diese schließlich zur Butter wurde. Ihr selbsterzeugtes Produkt durften sie dann auch gleich probieren, indem sie sich Butterstullen schmierten, welche mit Genuß verzehrt wurden.
Schlußhighligt der „Jungbauern“ war dann die erfrischende Erdbeermilch, ebenfalls aus eigenem Anbau. Anhand dieser zahlreichen praktischen Beispiele erkannten die Schüler die Notwendigkeit der Einsicht in die Lebensmittelherstellung, deren Anbau und den sorgfältigen und bewussten Umgang mit Naturprodukten.
Glücklich und zufrieden fuhren sie schließlich mit dem Bus nach Blumberg zurück.
Die Klasse 2a hatte einen nahezu identischen Ausflug an einem anderen Tag - allerdings ohne "Paula" ...
Nachwuchskicker im Anmarsch
Während die deutsche Nationalelf am letzten Wochenende eine Niederlage einstecken musste, reussierten die sechs Nachwuchskicker der Klasse 2a am Samstag, 6.7. beim SSC-Turnier im Anton-Mall- Stadion in Donaueschingen. Dort trafen sich zahlreiche Vertreter der umländischen Schulen, um ihr Können zu demonstrieren. Als „Rasende Blitze“ vertraten Denis Gisca, Noah Gashi, Mika Bucks, Pablo Barbu, Luis Moran und Milo Donder die Grundschule Eichberg Blumberg und konnten sich dabei gegen die „Teufelskicker“, die „Schoko-Gang“, die „Elefantenkicker“ und die „Schildkrötenkicker“ erfolgreich behaupten. Nach vorherigen Trainingseinheiten im Fußballverein Blumberg mit Familie Bucks erzielten sie mit 3 Siegen innerhalb ihrer Gruppe (4:0, 5:0 und 5:1), sowie einer Niederlage (0:1) ein beachtliches Ergebnis, das sich sehen lassen konnte und in der anschließenden Siegerehrung mit einer Medaille belohnt wurde. Selbst das Wetter spielte mit als die Fußballer mit schönen Aktionen auf dem Platz ihre Siege einfuhren. Summa summarum! Jungs, ihr habt tolle Spiele hingelegt und die Grundschule Eichberg würdig vertreten. Weiter so!
(Michaela Moser-Wunsch)
Fertigstellung der Außenanlage
- 21.06.2024 09:38
- Fertigstellung der Außenanlage
- mehr
Außenanlage nimmt Gestalt an
- 22.03.2024 14:00
- Die Arbeiten an der Außenlage schreiten voran.
- mehr
Es wird bunt ...
- 08.09.2023 12:21
- Es wird bunt am Neubau :)
- mehr
Schnelle Fortschritte beim Rohbau sichtbar
- 19.07.2022 19:49
- Wie in der Presse berichtet, liegen die Arbeiten des Rohbaus im Zeitplan, sodass dieser ca. im November fertiggestellt werden kann.
Blumberg: Beim Rohbau brummt‘s: Das Jahrhundertprojekt Schulcampus nimmt Gestalt an | SÜDKURIER (suedkurier.de)
Schulcampus Blumberg: Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan - Blumberg - Schwarzwälder Bote (schwarzwaelder-bote.de) - mehr
Es geht aufwärts!
- 10.05.2022 14:48
- Nachdem die Bodenplatte fertiggestellt wurde, geht es seit letzter Woche aufwärts.
Die Wände werden geschalt und betoniert. - mehr
- Donnerstag03.04.2025