Noch nicht ganz „in der Weihnachtsbäckerei“, jedoch zeitlich sehr nah dran - und mindestens so heimelig- so fühlten sich die Schüler der Klasse 4a, von der Grundschule Eichberg, bei Bäcker Knöpfle in der Blumberger Innenstadt.
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Getreide-Vom Korn zum Brot“ marschierte die gesamte Mannschaft zum Hauptgeschäft, in der sich die Backstube befindet, um von den Bäckern zu lernen, wie aus dem Mehl und Getreide das Brot entsteht.
„Praxis zeigt mehr als tausend Worte“, so das Fazit von Klassenlehrerin Frau Moser-Wunsch, Inklusionslehrerin Frau Meister, welche die Klasse begleitete, und dem Inhaber Herr Knöpfle, der die Kinder freundlich empfing.
„Ich will auch Bäcker werden,“ ertönte bald der erste Schüler als er von den Bäckern und Lehrlingen geduldig in die Geheimnisse des Brotbackens eingeweiht wurde. Und tatsächlich ist der Beruf für „Frühaufsteher“ oder „Nachtvögel“ sicherlich die richtige Wahl, wenn man sich so die behagliche Backstube betrachtet.
Die „alten Hasen“ sprich Bäcker zeigten den interessierten Viertklässlern dann auch, wie man aus Teig, den sie zuerst rollen durften, Brezel, Knoten und allerlei Fantasiegebilde herstellt.
Mit Begeisterung und hochroten Backen kneteten und werkelten die Kinder.
Ihre Kunstwerke wurden tags darauf von der Bäckerei Knöpfle in der Schule, zum Verzehr, angeliefert.
Ein herzlicher Dank an die Bäckerei Knöpfle für den freundlichen Empfang, die Kooperationsbereitschaft mit der Schule und den Einblick in die Hintergründe des Backhandwerks.
Möglicherweise wurde bei dem Lerngang sogar der Grundstein für künftige Bäckerkarrieren gelegt😊