• Aktuell

            • Busschule an der GWRS Eichberg

            • Wie fahre ich richtig und sicher in einem Bus? Wie verhalte ich mich als Fahrgast? Diesen Fragen gingen die Erstklässler der Klassen 1a und 1b der Grund- und Werkrealschule Eichberg mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Sara Grußeck und Frau Michaela Ruhnke nach. Die Busschule ist für die Erstklässler ein fester Bestandteil im Schulablauf an der GWRS Eichberg. Innerhalb der Busschule gibt es erst einen theoretischen Teil und danach werden die Informationen praktisch in einem Bus geübt. Die Busschule wird von der VSB in Zusammenarbeit mit der Polizei Villingen-Schwenningen über das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis organisiert und durchgeführt. Für die GWRS Eichberg ist die Busschule ein wichtiger Bestandteil zur Sicherheit im Schülerverkehr und gleichzeitig eine Stärkung der öffentlichen Verkehrsmittel, was gerade in Zeiten der Klimadiskussionen ein zusätzlicher Unterrichtsbaustein ist.

            • Drittklässler gestalten Kürbisse

            •  

              Die dritten Klassen der GWRS-Eichberg waren in dieser Woche fleißig. Sie werkelten und konnten ihrer Fantasie viel Raum lassen. Zusammen mit ihren Klassenlehrer/innen Nicole Pfaff sowie Konstantin Konegen wurde zuerst theoretisch der Ablauf des Projekts geplant sowie anschließend durchgeführt. Die Künstlerinnen und Künstler erhielten dabei Unterstützung von einigen Zentklässlern der Werkrealschule sowie der FSJ’lerin Nele Zenker. Seit kurzem zieren die 45 teilweise gruselig gestalteten Kürbisse den B 27-Kreisel an der Ortseinfahrt. Für die Kinder war es ein großer Spaß. Vor allem in den Abendstunden ist der Anblick der teilweise leuchtenden Kürbisse einen Besuch wert.

            • 3. Klassenstufe zu Besuch in Stadtbibliothek

            •  

              Am 23.10 folgten rund 50 Drittklässler der Einladung zur Autorenlesung in der Stadtbibliothek. Der Kinderbuchautor Oliver Pautsch unterhielt die kleinen Zuhörer mit einer Lesungaus seinen Werken „Vico - Drachenbruder“. Die Schülerinnen und Schüler folgten gespannt der Geschichte um den Menschenjungen Vico und tauschten sich dabei mit Oliver Pautsch aus. Der sympathische Autor nahm sich viel Zeit für sein junges Publikum und beantwortete im Anschluss jede Menge kreative Fragen. Bevor die Schülerinnen und Schüler sich auf den Rückweg begaben, durfte sich jeder ein Autogramm und eine Postkarte bei Oliver Pautsch abholen. Die Kinder und ihre Klassenlehrer bedanken sich für diesen spannenden Vormittag.r

            • Grundschulaktionstag 2019 – Grundschüler lernen den Handballsport kennen

            • Grundschulaktionstag 2019 – Grundschüler lernen den Handballsport kennen

               

              Am Freitag, den 11.10.2019, fand der jährliche Grundschulaktionstag für die zweiten Klassen der GWRS Eichberg statt. Organisiert und durchgeführt wurde er von Frau Cilly-Nakowitsch Scherer und Herrn Gerhard Scherer mit weiteren Helfern vom TSC Blumberg. Bereits um 9.00 Uhr stürmten die motivierten Zweitklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Anna-Maria Keller und Frau Simone Geng in die Eichbergsporthalle, um den Tag zu beginnen. Hier erwartete sie zunächst eine Vielfalt an Übungsformen, die sie an sechs Stationen bewältigten. Schnelligkeit, Geschick und Ausdauer waren gefragt. Spätestens jetzt wurde den Kindern klar, dass der Handballsport eine Reihe an Facetten mit sich bringt. Nach einer wohlverdienten Pause, durften sie ihr Können in drei verschiedenen Spielformen unter Beweis stellen. Bei der Königsdisziplin wurde sogar mit echten Handballtoren gespielt. Ausgepowert, aber glücklich und zufrieden, verließen alle Kinder nach der Siegerehrung die Halle.
              Im Namen der GWRS Eichberg bedanken wir uns recht herzlich bei den Helfern vom TSC für einen erfolgreichen Grundschulaktionstag. Alle Kinder waren begeistert. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

            • Nur Nachrichten, Stundenpläne, Vertretungspläne

            • Liebe Eltern,

              liebe Lehrer,

              aktuell werden nur Nachrichten, Stundenpläne sowie Vertretungspläne genutzt. Alle anderen Funktionen werden ggf. angezeigt - deren Nutzung ist aber aktuell nicht möglich.

              Die Zugangsdaten werden Ihnen per Email zugesandt.

              Folgende Klassen sind bereits angelegt:

              1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c, 5, 6, 7, 8, 9, 10a, 10b

              Sollte Ihr Kind eine dieser Klassen besuchen und sie noch keine Zugangsdaten erhalten haben, so kontaktieren Sie bitte das jeweilige Sekretariat. Ebenfalls informieren Sie uns bitte, falls Sie mehrere Kinder haben und entweder 2 Accounts oder nur Infos über ein Kind erhalten.

            • Bundesjugendspiele 2019

            • Am 27.09.2019 fanden die Bundesjugendspiele im Werner-Gerber-Sportzentrum statt. In den Disziplinen "Weitwurf", "Sprint", "Weitwurf" sowie "Langstrecke"  stellten die SchülerInnen der Klassen 3-10 Ihr Können unter Beweis.

          • GWRS Eichberg nimmt als erste Schule am Schutzengellauf in Donaueschingen teil
            • GWRS Eichberg nimmt als erste Schule am Schutzengellauf in Donaueschingen teil

            • Zum 8. Mal fand am 03. August der Schutzengellauf zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. statt. In diesem Jahr konnten die Veranstalter nicht nur einen Teilnehmerrekord von 1460 Läufern verzeichnen, sondern freuten sich auch über die erste Teilnahme einer Schule. Die GWRS Eichberg aus Blumberg startete mit 25 Läufern, gemeinsam mit 141 weiteren Mannschaften, und belegte mit insgesamt 213 gelaufenen Runden den 16. Platz in der Teamwertung. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den beiden Lehrkräften Petra Schilling und Felix Taubenmann. Diese freuten sich über die sehr positiven Rückmeldungen der Eltern, die ebenfalls am Lauf teilnahmen, und hoffen auf eine noch regere Teilnahme der Schülerinnen und Schüler, der Geschwister und Eltern der GWRS Eichberg im nächsten Jahr beim 9. Stadtlauf in Donaueschingen.

            • Viel Spaß beim Brezelherstellen in der Bäckerei Knöpfle

            • Im Rahmen der Berufsorientierung machte sich die Klasse 7 der Grund- und Werkrealschule Eichberg in Blumberg am 24.Juli.2019 auf den Weg zur Bäckerei Knöpfle. Mit einer Besichtigung der Backstube hatten wir gerechnet. Aber nicht, dass wir Laugenbrezeln selbst herstellen durften. Herr Knöpfle kümmerte sich persönlich um uns und zeigte uns den einen oder anderen Trick bei der Herstellung. Wir waren auch sehr erstaunt wie jung sein Team ist. Alle waren sehr nett und zeigten viel Freunde beim Backen. Nachdem wir Alles bestaunen durften, wir eine Menge über die Berufe des Bäckers sowie des Konditors erfuhren und unsere Brezeln fertig waren, verabschiedeten wir uns nach 2 super Stunden mit unseren selbsthergestellten leckeren Brezeln von Herrn Knöpfle plus seiner Mannschaft. Es war richtig toll Herr Knöpfle, vielen Dank.

            • Vormittag im Schwarzwaldhof

            • Die Klasse 7 der Grund- und Werkrealschule Eichberg in Blumberg war am 8.Juli.2019 mit ihrer Klassenlehrerin Petra Schilling den Schwarzwaldhof in Blumberg besichtigen. Gleich zu Beginn wurden wir mit Getränken und Snacks empfangen. Nach einer informativen Präsentation bekamen wir eine interessante Führung durch den Betrieb. An diesem Vormittag erhielten wir auch viele Informationen über Ausbildungsberufe. Schnell ging die Zeit um und schon mussten wir uns wieder auf den Rückweg zur Schule machen. Am Ende bekam noch jeder eine Schwarzwaldtasche mit vielen Leckereien von Nadja Marianna Kraml überreicht. Vielen Dank nochmals.

            • Ein Vormittag im Seniorenheim Haus Eichberg

            • Wir, die Klasse 7 der Werkrealschule Eichberg aus Blumberg, waren am 4.Juni.2019 zu Besuch im Seniorenheim Eichberg. Nachdem uns Frau Balsam und Frau Weh herzlich begrüßt hatten, bekamen wir eine interessante Führung durch das Haus. Dort erhielten wir einen guten Einblick über das Leben in einem Seniorenheim. Nach einer leckeren Verköstigungspause wurden auch all unsere Fragen zum Thema Ausbildung und Berufe beantwortet. Weiter ging es dann mit dem „Gedächnistraining“ gemeinsam mit den Senioren. Die Betreuungskräfte Frau Weh und Frau Wachter sorgten mit Rätseln, Gedichten, Liedern und vielen anderen tollen Ideen dafür, dass die Zeit wie im Fluge umging. Zum Schluss verabschiedeten wir uns von Allen und freuten uns sehr über eine Einladung zu weiteren gemeinsamen Aktionen mit den Senioren. Klasse 7 der GWRS Eichberg

               

        • Freitag04.04.2025