• Aktuell

            • Baustellennews

            • Liebe Eltern,

              ab sofort finden Sie auf unserer Homepage immer wieder Neuigkeiten als Blog zur Baustelle des neuen Schulcampusses. Sie finden diese entweder unter https://gs-eichberg.edupage.org/a/campus-neubau oder über einen Link auf der Startseite (rechtes Menüfenster unter der Uhr).

               

              Viele Grüße

              Schulleitungsteam

            • Spatenstich für den neuen Schulcampus

            • Liebe Schülerinnen und Schüler,

              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

              Liebes Kollegium,

              gestern wurde durch den Spatenstich ein weiterer Schritt zum neuen Schulcampus gelegt. In einer kleinen Feier begrüßte zuerst Bürgermeister Markus Keller die geladenen Gäste und danke anschließend allen Beteiligten für den bisherigen Verlauf. Auch hoffe er, dass die Bauarbeiten weitestgehend im Zeitplan bleiben. Nach aktuellen Prognosen wird mit der Fertigstellung (Bauabschnitt I) des Rohbaus im Sommer 2022 und mit dem Einzug im Herbst 2023 gerechnet..  Nach kurzen Grußworten vom Architekten Sautter (Architekturbüro Spieker, Sautter, Lauer) sowie unserem Schulleiter Herrn Taubenmann erfolgte der symbolische Spatenstich.

              Wir freuen uns auf die weiteren Schritte dieses prestigeträchtigen Projekts.

               

            • Sommerinfo

            • Liebe Schülerinnen und Schüler, 

              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,  

              Liebes Kollegium, 

              Liebe Gäste, 

               

              ein turbulentes und anspruchsvolles Schuljahr ist nun zu Ende. Ein Schuljahr, das alles andere als normal lief. Zu Beginn des Schuljahres wurden einige Stimmen laut, die sagten, dass es nicht mehr Schlimmer kommen könne. Die durch die Regierung beschlossenen Schulschließungen haben uns aber eines Besseren belehrt. Ein (Schul-)Jahr, das von Flexibilität innerhalb der gesamten Bevölkerung geprägt war.   

              Vielen Dank an alle am Schulleben Beteiligten (Schülerinnen & Schüler, Eltern & Erziehungsberechtige, Kolleginnen und Kollegen, Schulträger sowie sonstiges Personal), dass sie alle stark durchgehalten und das Beste gegeben haben. Vielen Dank auch für die gute Zusammenarbeit und den offenen Austausch mit Ihnen.  

              Durch die Auflösung des Schulverbunds ist die Grundschule seit dem 01.08.2021 eigenständig. Der Schulname lautet nun “Grundschule Eichberg”. Die kommissarische Schulleitung übernimmt Felix Taubenmann. Konstantin Konegen wird weiterhin im Schulleitungsteam bleiben und ihn hierbei unterstützen.       

              Aufgrund dessen werden in naher Zukunft (voraussichtlich ca. 16. August) sowohl die Edupage- sowie Microsoft-Office-Zugänge (inkl. Teams) der SchülerInnen, Eltern sowie KollegInnen, welche im Schuljahr 2021/2022 nicht mehr an der Grundschule sind, entfernt. Sollten sich noch wichtige Daten hier befinden, sichern Sie diese rechtzeitig.  

               

              Wir wünschen Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit. 

              Viele Grüße 

              Schulleitungsteam 

            • Umstrukturierung & Zugänge der neuen Erstklässler

            • Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,

              in naher Zukunft ist unsere Homepage unter www.GS-Eichberg.edupage.org erreichtbar. Sollten Sie nicht wie bisher eingeloggt werden können, so versuchen Sie es mit der Änderung gs-eichberg.edupage.org (siehe Anhang) .

               

              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigeder neuen Klassenstufe 1,

              die Zugangsdaten für Edupage der zukünftigen Erstklässler wurden letzte Woche verschickt. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, so kontrollieren Sie bitte zuerst den Spam-Ordner - sollte dort auch nichts sein, wenden Sie sich bitte an Herrn Konegen (Konstantin.Konegen@GWRS-Eichberg.de). Nur so können Sie zukünftig über die aktuellsten Informationen (z.B. Klassenzusammensetzungen, Stunden- & Vertretungspläne, ...) erhalten.

              Gerne dürfen Sie auch die anderen Eltern der zukünftigen Erstklässler informieren.

               

              Viele Grüße & erholsame sowie gesunde Ferien wünscht Ihnen

              Schulleitungsteam

          • SMV-Fotowettbewerb
            • SMV-Fotowettbewerb

            • Über Pfingsten rief die SMV zu einem Fotowettbewerb auf, bei dem die schönsten Eindrücke des Frühlings eingefangen werden sollten. 

              Laura Schmid aus Klasse 5 hat sich hierbei durch die Vielfalt des Frühlings in einem Bild gegenüber den anderen Teilnehmern durchgesetzt. Sie gewinnt einen 10€ Gutschein für das Panoramabad in Blumberg. 

              Platz 2 und 3 belegen Nick Woock mit seiner tollen Perspektive auf den Sonnenschein und den netten Hund im Vordergrund. 

              Rsha Maarawe begeistert mit einem Frühlingsbaum bei frühlingshafter Bewölkung. 

              Beide gewinnen einen 5€ Gutschein für ein Eis.

               

              Die SMV Vertreter Herr Langenfeld und Frau Reinhard gratulieren ganz herzlich den Gewinnern und bedanken sich für die Teilnahme. 

               

              Wir freuen uns auf den nächsten Wettbewerb!

            • Start in den Präsenzunterricht & Prüfungen an der GWRS Eichberg

            • Am Montag startete der Präsenzunterricht für die Schülerinnen und Schüler der GWRS Eichberg. Für die Klassenstufen 9 und 10 findet auf Empfehlung des Kultusministeriums prüfungsbedingt kein Präsenzunterricht statt.  

              Für die Klassenstufen 1 – 4 fand der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen – also in voller Klassenstärke- statt. Dies bedeutet für die Kinder neben den allgemein bekannten Abstands- und Hygienevorschriften, dass beispielsweise auch die Pausen weiterhin zeitlich versetzt auf unterschiedlichen Teilen des Hofes stattfinden 

              Auch die Klassenstufen 5-8 haben seit Montag wieder Unterricht. Dieser findet aber im Wechsel statt: Eine Gruppe hat theoretisch am Montag und Dienstag Präsenzunterricht, die andere Gruppe am Mittwoch – Freitag. SchülerInnen, welche nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, werden per Video zugeschaltet.  Es gelten auch hier die allgemein bekannten Hygienevorschriften, die Hofpausen finden auf unterschiedlichen Teilen der Höfe statt. 

              Weiterhin besteht für alle am Schulleben Beteiligten die Masken- sowie Testpflicht. Es sind bislang weniger SchülerInnen von der Präsenzpflicht befreit als bei den letzten Öffnungsschritten.  

              Nach unserem derzeitigen Wissensstand sind alle SchülerInnen sowie KollegInnen gesund und freuen sich sehr über die Öffnung der Schulen – in der Hoffnung, dass die Schulen bald den nächsten Schritt machen und somit auch die Werkrealschüler in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingen wechseln können. 

              Heute haben die schriftlichen Prüfungen im Fach Deutsch für unsere 9. und 10. Klässler begonnen. 

              Am Donnerstag folgen die Mathematikprüfungen, am 15.06.2021 Englisch und für die Klassenstufe 10 am 18.06.2021 die schriftlichen Prüfungen in AES und Technik. Alle Abschlussprüfungen sind aus einem Pflicht- und einem Wahlbereich aufgebaut. 

              Bis auf eine Schülerin sind heute alle zur Prüfung angetreten. Kein Schüler hat einen Nachtermin gewünscht. 

              Die Prüfungen wurden von der Kultusverwaltung in diesem Jahr nach hinten verschoben um den Schülerinnen und Schülern mehr Lernzeit zu gewähren. Neu ist auch, dass sowohl die Hauptschulprüfungen, Werkrealschulprüfungen als auch die Realschulprüfungen parallel stattfinden. 

              Zudem stehen für die Lehrkräfte zusätzliche Prüfungsaufgaben zur Vorauswahl bereit, damit eine gute Passung von Unterricht und Prüfung gesichert wird. Die Prüflinge erhalten in diesem Jahr etwas mehr Bearbeitungszeit.  

              Durch die Prüfungsvorgaben unter Pandemiebedingungen entstand ein erheblicher Vorbereitungs- und Personalaufwand. Für beide Abschlussklassen sind 5 Prüfungsräume und 12 Aufsichten notwendig. Aufgrund dessen findet an den Prüfungstagen kein regulärer Unterricht an der GWRS statt. Alle nicht an den Prüfungen beteiligten Klassen wurden hierfür mit Fernlernangeboten versorgt. 

              Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg und ein gutes Gelingen. 

          • Start in den April an der GWRS Eichberg
            • Start in den April an der GWRS Eichberg

            • Am 19.04.2021 durften die Schüler und Schülerinnen der GWRS Eichberg endlich wieder mit dem Präsenzunterricht im Wechselmodell starten. Die Freude der Kinder, ihre Klassenkameraden und Kameradinnen wieder zu sehen war groß. An der Grundschule haben fast alle Kinder ihre Testkassette und die Unterschrift der Eltern als „Eintrittskarte“ für den Präsenzunterricht dabeigehabt. Da die Tests zu Hause im gewohnten Umfeld der Kinder gemacht werden, wurden letzte Woche von Seiten der Schule Päckchen gepackt mit allem, was für die Durchführung und Dokumentation der Tests benötigt wird und einer Anleitung. Diese wurden an die Eltern ausgeteilt. 

              Auch in der Werkrealschule begann der Tag fast reibungslos. Die anfängliche Unsicherheit verflog nach der Durchführung des Tests unter der Anleitung der Lehrer. Alle Testergebnisse waren negativ, sodass der Unterricht mit kurzer Verzögerung beginnen konnte. 

              Vom Präsenzunterricht der GWRS Eichberg wurden ca. 40 Schüler und Schülerinnen durch ihre Eltern abgemeldet. 

              Diese erhalten Wochenplanaufgaben und werden zusätzlich zum Unterricht online über Microsoft Teams hinzugeschaltet. So kann der Unterricht live verfolgt werden.

              Klassenarbeiten und andere Leistungsnachweise müssen aber weiterhin in Präsenz erbracht werden. 

            • Herzlichen Glückwunsch

            • Wir gratulieren unserer fleißigen Schulsekretärin Brigitte Karwat zum 40. Dienstjubiläum.

              Zum Dank für Ihr außerordentliches Engagement über die vielen Jahre überreichte unsere Konrektorin Laila Siebel in Begleitung des geschäftsführenden Schulleiters Timo Link einen Blumenstrauß sowie ein kleines Präsent.

               

            • Osterspaß an der GWRS

            • Die Schülerinnen und Schüler diverser Klassenstufen basteln derzeit im Rahmen des Kunst-/Werkunterrichtes fleißig. 

              Wir danken in diesem Zusammenhang natürlich der Stadt Blumberg für die originelle Bastelanleitung, dem gelieferten Material und hoffen, dass der Osterhase die gebastelten Häschen reichlich befüllt. ;) 

              Die Klasse 2a hat darüber hinaus noch Osterkörbchen gewebt. 

          • Weiterer Schritt der Schulöffnung läuft an der GWRS Eichberg weitestgehend reibungslos
            • Weiterer Schritt der Schulöffnung läuft an der GWRS Eichberg weitestgehend reibungslos

            • Am Montag, den 15.03.2021 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 der GWRS Eichberg auf den ersten (fast) normalen Schultag im Jahr 2021. Für sie findet seit Beginn dieser Woche wieder ein Regelunterricht unter Pandemiebedingungen statt. Konkret bedeutet dies, dass alle Fächer wieder regulär vor Ort unterrichtet werden. Lediglich im Fach Sport und Musik gibt es Einschränkungen. So können zwar Aktivitäten im Freien wie z.B. Spazier- oder Lerngänge unternommen werden, ein klassischer Sportunterricht in der Sporthalle findet jedoch derzeit nicht statt. Im Fach Musik sind das Singen und das Spielen von Blasinstrumenten aktuell noch untersagt. 

              Die Pausenzeiten an der Grundschule wurden so festgelegt, dass sich nur die beiden Klassen einer Stufe auf dem Schulhof befinden, wobei dieser geteilt wurde und jede Klasse ihren eigenen Bereich zugeteilt bekommen hat. An der Werkrealschule wurden beide Pausenhöfe unterteilt und die einzelnen Bereiche den jeweiligen Klassen zugeordnet. Ebenso mussten am Stundenplan einige Veränderungen vorgenommen werden, was jedoch auch nicht unwesentlich auf den Ausfall einer Lehrkraft zurückzuführen ist. 

              In den beiden Gebäuden der GWRS Eichberg wird auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes sehr geachtet. Sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern halten dies vorbildlich ein. In den Klassenstufen 5 und 6, die aufgrund der kleinen Klassengröße in ihrem jeweiligen Klassenzimmer wie gewohnt unterrichtet werden können, besteht wie für alle Schüler und Schülerinnen sowie Personal der Werkrealschule - durchgängig die Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung. Auf dem Grundschulgelände besteht für alle Besucher und das Personal eine Mund- und Nasenschutzpflicht. 

              Die Abschlussklassen 9 und 10 werden wie bisher durch eine Kombination aus Präsenz- und Fernlernunterricht auf die bevorstehenden Prüfungen in größeren Räumen vorbereitet. 

              Für Klasse 7 wird weiterhin eine Notbetreuung an der Werkrealschule angeboten. 

              Um Allen noch mehr Sicherheit und Schutz bieten zu können, werden an beiden Standorten zweimal wöchentlich Corona – Schnelltest für die Lehrerinnen und Lehrer, aber auch für alle anderen an der Schule tätigen Personen, angeboten und angenommen. Durchgeführt werden diese von den beiden Ersthelfern Annegret Sulzmann und Simone Geng, die dazu gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleitung Laila Siebel an einer Schulung (organisiert durch die Stadt Blumberg) teilgenommen haben.  

              Trotz aller Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen gab es jedoch auch kritische Stimmen und Meinungen an dem von der Landesregierung festgelegten Vorgehen. So haben sich Eltern besorgt darüber geäußert, dass sich wieder so viele Kinder gleichzeitig in einem Gebäude aufhalten. Sie sehen darin ein erhöhtes Risiko der Krankheitsverbreitung. 

            • Post für Milow

            • Liebe Schülerinnen und Schüler,

              Ihr dürft mir gerne liebe Briefe schreiben und mir von euren Erlebnissen berichten. Schreibt einfach eine tolle Edupage-Nachricht an "Milow".

              Ich freue mich auf eure Nachrichten.

               

              Euer Milow

            • Erste Schnelltests durchgeführt

            • Heute wurden die ersten Covid-19-Schnelltests bei mehreren LehrInnen, Sekretaärinnen und FSJ'lern in der GWRS Eichberg abgenommen. Alle Getesteten wiesen nach einer 15-minütigen Wartezeit negative Ergebnisse vor.

              Jede in der Schule tätige Person hat die Möglichkeit, sich bis zu zwei mal wöchentlich testen zu lassen.

              Vielen Dank an alle Beteiligten!

          • GWRS startet in Präsenzbetrieb
            • GWRS startet in Präsenzbetrieb

            • Heute startete die GWRS Eichberg mit der schrittweisen Rückkehr in den Präsenzunterricht. Es begannen die Klassenstufen eins und drei. Durch Vorgaben der Landesregierung wurden die Klassengrößen halbiert und diese Gruppen nacheinander in unterschiedlichen Klassenzimmern unterrichtet. Durch die aktuelle Situation war es alles andere als ein normaler Schultag. Die Kinder freuten sich Ihre Mitschüler wieder zu sehen. Parallel läuft die Notbetreuung für die Klassenstufen 1-4 an der Grundschule und 5 – 7 an der Werkrealschule. Auch hier wird auf eine geringe Gruppengröße geachtet. In der Notbetreuung erledigen die Kinder ihre Wochenplanaufgaben und nehmen ebenso am Videounterricht teil.

              Auch der Präsenzunterricht für die Abschlussklassen 9 und 10 der GWRS Eichberg in Blumberg wurde weitergeführt. Unterrichtet wurden die SchülerInnen hier wie gewohnt in kleinen Gruppen in den Prüfungsfächern in Mathematik, Deutsch, Englisch und AES/Technik. Alle anderen Fächer werden (wie die Klassen, welche nicht im Präsenzunterricht unterrichtet werden) per Fernlernangebot weiterhin unterrichtet.

              Die Klassenstufen 5 – 8 erhalten weiterhin Videounterricht und Fernlernangebote.

              Ab 1. März starten die Abschlussklassen mit der Kommunikationsprüfung im Fach Englisch.

            • Hinweis zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung

            • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

               

              bitte beachten Sie, dass vor und auf dem Schulgelände weiterhin das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung verpflichtend ist.

               

              Mit freundlichen Grüßen

              Schulleitungsteam

            • Neue Gesichter der GWRS Eichberg

            • Liebe Schülerinnen und Schüler,

              Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

              Liebe Gäste,

               

              zum 1. Februar vergrößert sich unser Kollegium um 3 neue Gesichter:

              Frau Mona Sedlak wird aus der Erziehungszeit zu uns in die Schule kommen. Sie wird vorwiegend in der Grundschule eingesetzt.

              Ebenfalls zum ersten Februar verstärkt sich unser Team um Frau Yaroslava Baumann. Sie wird als katholische Religionsfachkraft in der Grundschule eingesetzt.

              Frau Sophia Waßmer beginnt zum 1. Februar Ihren Vorbereitungsdienst an der GWRS-Eichberg ebenfalls in der Grundschule.

              Zum ersten Januar hat sich unser Team bereits um Frau Isabella Kaun erweitert. Sie ist die neue Ganztagsleitung der GWRS Eichberg.

              Allen neuen Kolleginnen wünschen wir einen guten Start in der GWRS Eichberg und viel Spaß.

              Für Frau Gabriele Geiger beginnt der wohlverdiente Ruhestand. Wir wünschen ihr alles Gute im neuen Lebensabschnitt!

               

              Mit freundlichen Grüßen

              Schulleitungsteam

            • !!! Schulen bleiben weiterhin geschlossen !!!

            • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler/ Innen,

              leider werden die Grundschulen am 01. Februar 2021 nicht in den Präsenzunterricht zurückkehren. Laut einer Pressemitteilung von gestern bleiben die Schulen bis zum 21.02.2021 geschlossen.

              Der verpflichtende Fernlernunterricht für die Klassen 1 - 8 wird wie bisher weitergeführt. Bitte beachten Sie, dass die Leistungsfeststellungen anhand der im Fernlernunterricht erbrachten Leistungen erfolgen.

              Nehmen Sie weiterhin die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu den einzelnen Lehrerinnen und Lehrern (per Edupage, Microsoft Teams oder auch telefonisch) bei Fragen und Unklarheiten wahr.

              Die Notbetreuung (Klassenstufen 1 - 7) wird weiterhin unter den bisher geltenden Voraussetzungen weitergeführt. Sollten Sie diese für die kommenden Wochen in Anspruch nehmen müssen, teilen Sie uns dies bitte schnellstmöglich unter Angabe der einzelnen Tage und Uhrzeiten mit (Info an Schulleitungsteam@gwrs-eichberg.de).

              Klasse 9 und 10 haben weiterhin Präsenzunterricht. Hier wird der Schwerpunkt auf die Prüfungsvorbereitungen gelegt. Die bisherigen Stundenpläne bleiben bestehen. Bei den Abschlussklassen ist zu beachten, dass zu den Stunden in Präsenz, Aufgaben für die Nebenfächer per Wochenplan versendet werden.

              Uns ist bewusst, dass diese Situation vor allem für Sie als Familien sehr schwierig ist und viel Kraft und Geduld abverlangt.
               

              Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen oder Wünschen zur Verfügung. Auch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wolpert (laura.wolpert@caritas-sbk.de, Telefon 07702 419218) steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

              Halten Sie durch und bleiben Sie alle gesund!
               

              Viele Grüße
              Laila Siebel und Schulleitungsteam

            • Fahrplanangebot im Schwarzwald-Baar-Kreis weiterhin noch mit einem reduzierten Grundangebot

            • Nach den Regelungen der seit heute geltenden Corona-Verordnung für Baden-Württemberg bleiben die Schulen in der Woche vom 11. – 15.01.2021 noch geschlossen. Präsenzunterricht wird – wenn überhaupt – nur in sehr eingeschränktem Umfang stattfinden. Vor diesem Hintergrund haben wir in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen entschieden, dass in dieser Woche weiterhin nach dem Ferienfahrplan gefahren wird. Dazu hatten wir am vergangenen Freitag auch eine entsprechende Pressemitteilung herausgegeben. Leider ist diese bisher größtenteils von den Zeitungen bisher offenbar nicht veröffentlicht worden.


              Ab der Kalenderwoche 3 (18.01.2021) sollen die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ggf. wieder geöffnet werden. Die Entscheidung dazu wird vom Land Baden-Württemberg allerdings erst am kommenden Donnerstag getroffen werden. Sollte dies so umgesetzt werden, werden die Busse dann wieder nach dem regulären Fahrplan fahren. Corona-bedingte Verstärkerbusse sind nach unserer Einschätzung aber auch dann noch nicht erforderlich. Sobald die entsprechenden Entscheidungen gefallen sind, werden wir Sie wieder informieren.


              Fahrplanangebot Pressemitteilung


              (Quelle: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis)

        • Donnerstag03.04.2025