Liebe Eltern,
der Unterricht zur zweiten Stunde beginnt seit diesem Schuljahr um 8.20 Uhr. Bitte achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Kind pünktlich vor Unterrichtsbeginn in der Schule ist.
Vielen Dank!
Liebe Eltern,
der Unterricht zur zweiten Stunde beginnt seit diesem Schuljahr um 8.20 Uhr. Bitte achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Kind pünktlich vor Unterrichtsbeginn in der Schule ist.
Vielen Dank!
Handelndes Lernen. Im Rahmen des kreativen Englischunterrichtes zum Erlernen von Räumen und Möbeln, kreierten die Schüler der Klasse 4b, aus Schuhkartons einfallsreiche Wohnungen und Häuser. Diese stellten sie dann im Englischunterricht ihrer Klasse vor. Die Ideen reichten von Streichholzschachtelschränken über Dosendeckel als Tischplatten im „living room“, bis hin zu einem alten Ringetui von Oma, das zum „bed“ im „bedroom“ umgestaltet wurde. Des Weiteren dienten Marchmellows als Couchgarnituren, alte Playmobilfiguren wurden zur Deko umfunktioniert, sowie von eifrigen Bauherren eingesetzte Legos als architektonisches i-Tüpfelchen verwertet. Dabei leuchteten die Wände in den Farben „red, purple, blue, green, yellow und red“. Aus dem Schornstein quoll dunkler Rauch in Form frisch geschredderten schwarzen Papiers. Ausnahmslos jeder der 24 Schüler zeigte sich ideenreich und wird künftig keinerlei Schwierigkeiten haben, wenn es heißt: Frag mal auf englisch, wo du die Toilette findest. (Where is the toilet?)
Liebe Eltern,
in der Vergangenheit gab es immer wieder Probleme mit der Auswahl der Hallenschuhe. Dies konnten wir mit der Stadt abschließend klären.
Es dürfen -auch wenn dies derzeit anders in der Halle steht- Hallenschuhe mit dunklen Sohlen dann verwendet werden, wenn diese eine Einstanzung/Markierung "non marking" besitzt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Liebe Eltern,
die Stelle der Leitung der Schulkindbetreuung ist derzeit ausgeschrieben. Sie finden die Stellenausschreibung hier im Anhang und im Internet hier.
Wir freuen uns über Bewerbungen.
Stellenanzeige_Schulkindbetreuung_Blaettle.pdf
Am Donnerstag durften die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse einen etwas anderen Unterricht erleben. Im Rahmen der Busschule wurde den Kindern in Theorie und Praxis das richtige Verhalten im Bus und an der Bushaltestelle vermittelt. Als Höhepunkt gab es eine kleine Busrundfahrt nach Blumberg-Zollhaus und wieder zurück zur Schule. Am Ende bekam jedes Kind noch eine kleine Überraschung überreicht. Die Erstklässler hatten viel Spaß und waren sehr begeistert.
Zum neuen Schuljahr haben wir drei neue Kolleginnen an der Grundschule, welche sich gerne Ihnen/Euch vorstellen wollen:
Hallo,
mein Name ist Judith Müller. Ich bin 43 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Bräunlingen. Seit 2003 bin ich im Schuldienst mit den studierten Fächern Sport, HTW, Kunst/Werken und Mathematik. Zuletzt war ich in einer zweiten Klasse an der Lucian-Reich-Schule tätig. Privat liebe ich den Sport und bin so oft beim Kitesurfen und Snowkiten zu sehen. Ich freue mich auf die Arbeit hier an der Grundschule Eichberg und auf Ihre Kinder.
Herzliche Grüße
Judith Müller
Liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Anita Weinmann. Als Lehrerin habe ich schon einige Schulen kennengelernt und war zuletzt an der Grundschule in Riedböhringen tätig. Dort wohne ich auch und habe zwei erwachsene Töchter. Auf die Arbeit an der Grundschule Eichberg freue ich mich sehr und wünsche uns allen nun ein gutes Schuljahr.
A. Weinmann
Hallo,
mein Name ist Michaela Moser-Wunsch. Ich bin ambitionierte Ersthelferin und Joggerin, deren Versetzung nach Blumberg wahrscheinlich erfolgte, um das Alterslevel etwas anzuheben;-). Bevorzugte Fächer sind Sport und Mathematik. Lebensmotto, das ich den Kindern mit auf den Weg geben möchte: Nie aufgeben! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit aufgeweckten Kollegen, originellen Kindern und kooperativen Eltern. Michaela Moser-Wunsch
Powered by aSc EduPage