Startseite
Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtKindernachmittag im Jugendhaus
- 17.09.2025
- Kindernachmittag im Jugendhaus: Mehr
Von der Kuh bis zur Theke – die Klasse 2a auf dem Bauernhof
- 07.08.2025
Wir haben uns wie immer um 8.20 Uhr in der Schule getroffen. Dort haben wir gevespert. Um 9.01 Uhr sind wir mit dem Bus nach Riedböhringen gefahren und dann ein Stück zum Bauernhof der Familie Martin gelaufen. Frau Martin hat uns einen Vortrag über die Kuh gehalten. Sie hat uns die Reise der Milch vom Bauernhof bis zu uns nach Hause erklärt. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ging zu den Kühen, eine Gruppe zu den Schafen. Wir durften die Kühe anschauen und streicheln. Wir haben auch gelernt, dass Kühe erst Namen bekommen, wenn sie ein Kälbchen bekommen haben. Die Schafe durften wir füttern und streicheln. Anschließend wurden die Gruppen gewechselt.
- Von der Kuh bis zur Theke – die Klasse 2a auf dem Bauernhof: Mehr
Haus der Natur in Beuron
- 26.07.2025
Am letzten Freitag vor den Sommerferien machte sich die Klasse 4c mit dem Zug, begleitet von Frau Weinmann und Frau Weinmann 2, auf den Weg ins Obere Donautal nach Beuron.
Dort besuchten sie das Haus der Natur. Nach einem kurzen Informationsfilm und einem spannenden Vortrag zum Thema Wasser, ging es dann mit Gummistiefeln, Eimern und Sieben bepackt zu einer flacheren Stelle der Donau in der Nähe der historischen Holzbrücke. Um die Wasserqualität zu prüfen, wurde nach kleineren Lebewesen im Wasser gesucht. Mit Vorsicht konnten Krebse aus dem Wasser gefischt, sowie Larven und Schnecken von Steinen mit dem Pinsel in die Eimer geschoben werden. Über den matschigen Weg und vorbei an der Klosteranlage ging es zurück ins Forscherzentrum.
Dort angekommen konnten nach einer kleinen Vesperpause die gefangenen Exemplare unter den Mikroskopen analysiert, erfasst und gezählt werden. Vor allem Flohkre- Haus der Natur in Beuron : Mehr
Der Wald als Lebensraum
- 24.07.2025
Der Wald als Lebensraum für Tiere, als Lieferant von Sauerstoff und zur Gewinnung von Rohstoffen – all das erfuhren die Schüler der Klasse 3a von Floran Riegger im Rahmen des Waldpädagogikprojektes und gleichzeitigen Jahresausfluges.
Zunächst wurden aus Ästen, Baumrinde, Moos und Tannenzapfen Murmelbahnen hergestellt. Die Kinder machten sich in 3er Gruppen Gedanken darüber, wie es möglich war durch Tunnel und 2 Kurven das runde Holz zu manövrieren. Dabei zeigte sich beim ein oder anderen, die mehr oder weniger ausgeprägte Teamfähigkeit und Problemlösungsstrategie.
- Der Wald als Lebensraum: Mehr
Die Tiger von der Grundschule Eichberg erobern das Siegertreppchen
- 21.07.2025
Erneut zeichneten sich die jungen Leichtathleten der Grundschule Eichberg, Mia, Ena, Liam, Kristina, Emma, Lea, Noah, Denis, Mika und Carlo durch überdurchschnittliche sportliche Leistungen beim Wettbewerb des RP Finales aus. Die besten Mannschaften des Freiburger Raumes bis hin nach Stockach maßen ihre Kräfte im Rennen, Weitsprung und Werfen.
- Die Tiger von der Grundschule Eichberg erobern das Siegertreppchen: Mehr
Bläserklassenkonzert 2025
- 11.07.2025
- Bläserklassenkonzert 2025: Mehr
Partner
Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit